Am Osterwochenende fand das traditionelle Blitzturnier des Schachklub Metelen statt. Das Turnier war stark besetzt, denn auch einige Vereinsmitglieder aus den Niederlanden hatten sich angemeldet.
Gespielt wurde eine Vorrunde, in der die acht Turnierteilnehmer reihum gegeneinander antraten. Aufgrund des im Blitzen niedrigen Zeitlimits von maximal fünf Minuten pro Spieler und Spiel entwickelte sich ein spannender und teilweise auch hektischer Spielverlauf. Hier zeigte insbesondere Arne Zachej seine Blitzqualitäten und gewann eine Partie nach der anderen. In der letzten Runde musste er sich jedoch Gerard Grotenhuis geschlagen geben.
anderen. In der letzten Runde musste er sich jedoch Gerard Grotenhuis geschlagen geben. Die besten vier Spieler der Vorrunde qualifizierten sich für die Endrunde, in der der neue Blitzmeister ausgespielt werden sollte. Hierzu zählten Arne Zachej und Ben Poelstra mit jeweils 7,5 Punkten aus der Vorrunde sowie Jürgen Denkler (6,5 Punkte) und Frank Wigger (6 Punkte).
Auch die Endrunde wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen. Hier überraschte Jürgen Denkler. Er konnte alle drei Spiele gewinnen und wurde mit 9,5 Punkten neuer Vereinsmeister im Blitzschach. Auf den Plätzen folgten Ben Poelstra (8,5 Punkte), Arne Zachej (8 Punkte) und Frank Wigger (7,5 Punkte).
Zum Abschluss des Blitzturniers ließen die Spieler Jürgen Denkler hochleben. Dieser freute sich über seinen Überraschungserfolg, denn seinen letzten Vereinstitel hatte er laut eigener Aussage vor mehr als 20 Jahren geholt.
